Nördlich der Zitzmannsdorfer Wiese nistet von April bis August eine große Kolonie des Bienenfressers, einer der wenigen tropisch-bunten Vogelarten in Europa. Unser Beobachtungsstand am Ungerberg erlaubt Einblicke auf ihre Brutplätze, ohne die Vögel zu stören. Der amselgroße, farbenprächtige Vogel ist ein
wahrer Flugakrobat. Bienenfresser fliegen ähnlich den Schwalben mit regelmäßigem Wechsel zwischen einigen raschen Flügelschlägen und Gleitflugphasen mit ausgebreiteten Flügeln. Bienenfresser sind Bewohner sonnen- und strukturreicher Offenlandschaften. Sie brauchen in unmittelbarer Umgebung ihrer Brutwand insektenreiche Jagdgebiete wie Trockenrasen, Brachen oder extensiv genutzte Weinbau- und Ackerflächen sowie eine größere Anzahl von Bäumen oder Baumgruppen als Sitzwarten und Schlafplätze.
Nur zu Fuß zu erreichen! Ganzjährig frei zugänglich! Hunde bitte an die Leine!