Weinbau hat in Weiden am See schon lange Tradition. Über 2.500 Jahre, umgenau zu sein. Denn das milde Mikroklima des Neusiedler Sees, die tiefen Lehmböden und rund 300 Sonnentage pro Jahr offenbaren Bedingungen, die dem Kenner das Herz höherschlagen lassen. Unsere Winzer kreieren daraus fruchtige Weißweine und edle Rotweine. Dazu empfehlen wir einzigartige Geschmackserlebnisse aus regionalen Zutaten, liebevoll serviert in einer der beliebten Buschenschenken, in unseren gutbürgerlichen Gasthäusern und ganz exquisit in unseren edlen Top-Restaurants am See.
Einen Höhepunkt erreichte die Weinwirtschaft in Weiden am See im 17. Jahrhundert. Im Jahre 1617 wurde im Zehentregister des Raaber Domkapitels erstmalig die Produktion von Ausbruch*-Wein in Weiden am See festgehalten. Dies ist weltweit die älteste Aufzeichnung über die Erzeugung von Prädikatswein!
Heute wird auf einer Fläche von etwa 40 Hektar Weinbau im Haupt- und Nebenerwerb betrieben. Die Sortenvielfalt umfasst bei den Weißweinen: Grüner Veltliner, Welschriesling, Chardonnay, Weißburgunder und Sauvignon blanc. Bei den Rotweinen sind folgende Sorten vertreten: Blauer Zweigelt, Blaufränkisch, St. Laurent, Cabernet Sauvignon und Merlot. Begünstigt durch das pannonische Klima (trockene, heiße Sommer) und durch den Wasserhaushalt des Neusiedler Sees gedeihen hier auch .Weine von besonderer Leseart", wie Spätlese, Beerenauslese, Ausbruch, Trockenbeerenauslese, Stroh- und Eiswein.
Kräftige Rotweine, frisch-fruchtige Weißweine und spritzige Roséweine lassen Genießerdas ganze Jahr über das Herz aufgehen. Diese Meisterwerke gehören natürlich gefeiert - von Frühling bis Herbst. Lasst euch von der burgenländischen Gemütlichkeit in Weiden am See einfangen und besucht die zahlreichen Weinfeste, um die besten heimischen Weine und unsere beliebten regionalen Schmankerl kennenzulernen.